![]() |
Der Diemelsee ist ein Stausee der Diemel hinter der Staumauer der Diemeltalsperre auf der Grenze von Hessen und Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Der Stausee dient mit seiner Staumauer der Wasserstandsregelung der Bundeswasserstraßen Oberweser und Mittellandkanal, dem Hochwasserschutz, der Wasserkrafterzeugung und der Erholung. Er hat eine Wassertiefe von maximal 34 m und eine Uferlänge von etwa 16 km. Im Jahr 2003 wurde der Inhalt des Diemelsees neu vermessen: Der See hat 19,9 Mio. m³ Stauraum bei normalem Vollstau (nicht bei Hochwasser). Der Diemelsee bietet dem Besucher unter anderem viele Wassersprotmöglichkeiten. Dazu zählen Kanu fahren, tauchen (In der Nähe der Staumauer auf nordrhein-westfälischer Seite), schwimmen, segeln, surfen und angeln. Darüber hinaus gibt es ein Strandbad in Heringhausen. Quellenangabe: Text Aus Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Diemelsee), lizenziert unter CC-BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode) |
![]() |